Tango Argentino und der 8. März
Angelika Thiele und Giorgos Protopappas. Foto: Andreas Thiele Der Internationale Frauentag am 8. März jeden Jahres stellt die Errungenschaften der Frauen in Politik, Wirtschaft und
Angelika Thiele und Giorgos Protopappas. Foto: Andreas Thiele Der Internationale Frauentag am 8. März jeden Jahres stellt die Errungenschaften der Frauen in Politik, Wirtschaft und
20. November 1913 – Kaiser Wilhelm II. verbietet Offizieren den Tangotanz Das Tango-Fieber bricht Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris aus. Argentinische Musiker, die an
Adresse: Riedenburger Straße 2, 5020 Salzburg, Tel. +43 664 488001; wartenberg@aon.at
Andrea Maurer veröffentlichte in der Zeitschrift Die Salzburgerin einen schönen Bericht über Tango Argentino. Vieles, was darin geschrieben wurde, stimmt nach wie vor. Damit du keine Überraschungen