Aktuelle Events
Schubert, Tango, Josef Roth
Vom Fortgehen und Zurückkehren. Lesung, Gesang, Milonga
Helmut Höllriegl & Milos Avramonic

Wann: 26. März 2023
16:00 Uhr Lesung mit Gesang. 18:00 bis 21:00 Uhr Milonga
Wo: Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23 / H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
Beitrag: 15 € Lesung & Milonga | 10 € Milonga ohne Lesung
DJ bei der anschließenden Milonga: Helmut Höllriegl
Helmut Höllriegl & Milos Avramonic
Franz Tunda, Joseph Roths Hauptfigur in Flucht ohne Ende, gerät gegen Ende des ersten Weltkriegs in der Ukraine in Gefangenschaft. Der Weg zurück ist voll von Abenteuern und überraschender Wendungen. Joseph Roth ist ein aufmerksamer Beobachter, der die Stimmung der letzten Jahre der Monarchie sowie jene der Nachkriegsjahre intensiv nachempfinden lässt. Es bahnt sich Veränderung an, man riecht es in der Luft. Grenzen verschwimmen, wo ist Heimat, wo fühlt man sich zuhause?
Umrahmt werden die ausgewählten Textstellen mit Liedern von Franz Schubert, Maurice Ravel und Roger Quilter sowie Tangos von Astor Piazzolla, Aníbal Troilo & Enrique Francini. Über die Sehnsucht, die uns forttreibt und auch wieder zurückführt.
Helmut Höllriegl, Gesang & Rezitation | Milos Avramovic, Akkordeon.
Duo Brotzman & Cardozo
Große Milonga mit Livemusik
Pablo BROTZMAN (Mundharmonika) und Pablo CARDOZO (Gitarre)

Wann: 4. Juni 2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Wo: Kleingmainerhof
Morzger Straße 27, 5020 Salzburg
Tango-Beitrag 25 €
DJ: Lenz Angermann
Die Argentinier Pablo BROTZMAN (Mundharmonika) und Pablo CARDOZO (Gitarre) sind seit 2013 ein Duo. Tangos, Walzer, Milongas und argentinische Folklore präsentieren sie in Arrangements, die sowohl Neuharmonisierung wie kontrapunktische Elemente enthalten. Sie setzen „kreolische“ Klangfülle unmittelbar in Musik um. Intuitiv spielerisch, intensiv und sich ergänzend improvisieren die beiden in jedem Konzert auch spontan.
Freut euch auf ein Repertoire vom klassischen Tango über tänzerische Klassikstücke bis zur folkloristischen Musik mit Augenmerk auf die unterschiedlichen Folkstile: „Mano a Mano”, „Sur”, „El Choclo”, „La Trampera”, „Zamba de Lozano”, „Soledad”, „Flor de Lino” oder „Milonga Triste”…
Kalender
Der Tango Kalender ist öffentlich. Wir übernehmen nur Verantwortung für Informationen, die unsere Veranstaltungen betreffen.